München Odeonsplatz Mai 1945

Poster “Whose fault?” at the Feldherrnhalle on Odeonsplatz in Munich May 1945; Original: 5740×4315; Photographer: Unknown; Rights: © Bleek/zb Media.

Lizenzgebühr *

Der Grundpreis für Bereitstellung und Abwicklung beträgt bei Fotos € 35,–, bei Video € 250,– für 30 Sekunden.
Zur Ermittlung der gesamten Netto Lizenzgebühr bitte die Nutzungsart auswählen. Siehe dazu die AGB.

Beschreibung

Plakat: “Wessen Schuld?” am Odeonsplatz in München Mai 1945-17; Foto; Lizenzartikel; Original: 5740×4315; Fotograf: Unbekannt;  Lizenzierbar; Rechte: © Bleek/zb Media.

Historischer Zusammenhang

Das Plakat mit der Aufschrift “Wessen Schuld?” wurde nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs von der US-Militärregierung im Mai 1945 in München am Odeonsplatz aufgehängt. Es war Teil einer breiteren Informationskampagne in der amerikanischen Besatzungszone, die darauf abzielte, die deutsche Bevölkerung mit den Verbrechen des nationalsozialistischen Regimes zu konfrontieren und sie zur Selbstreflexion über ihre Rolle im Krieg und beim Holocaust zu bewegen.

Das Plakat zeigte Bilder von Verbrechen im KZ-Kaufering bei Landsberg. „Wessen Schuld“ war eine provokative Frage, die auf die individuelle Verantwortung jedes Einzelnen abzielte. Die US-Militärregierung wollte die Deutschen dazu bringen, sich mit den Gräueltaten des Regimes auseinanderzusetzen und eine kollektive Verantwortung für das Geschehene zu erkennen.

Die Verwendung solcher Plakate war Teil der alliierten Bemühungen, die Bevölkerung zu demokratischen Werten, Menschenrechten und einer Abkehr von den Ideologien des Nationalsozialismus zu erziehen.

Das Plakat “Wessen Schuld?” ist ein symbolisches Beispiel für die Nachkriegszeit und die Bemühungen der Alliierten, die Deutschen zur Rechenschaft zu ziehen und einen Prozess der Vergangenheitsbewältigung einzuleiten. Es sollte die Menschen zum Nachdenken anregen und eine Grundlage für den Neuanfang legen, auf der ein demokratisches Deutschland aufgebaut werden konnte.

Titel

Nach oben